Verein Aktuell
Mitgliedergalerien
Angela und Emma haben jeweils eine Auswahl ihrer Fotos erstellt und hier zur Veröffentlichung gestellt.
Ein Blick in die beiden Galerien lohnt sich auf jeden Fall.
Vielen Dank Angela und Emma!
Liebe Fotofreunde,
gestern Abend (29.10.2025) hatten sich 15 Mitglieder zum Informatiosaustausch und zu Bilderschauen versammelt- eine schöne große Runde!
Sehr erfreulich: Ein neues Mitglied, Melanie, und ein alt/evtl. neues Mitglied, Helmuth, bereichern den Fotoclub.
So begann der Abend mit einer Vorstellungsrunde. Interessant: Melanie hat jahrelang als Fotografin gearbeitet und auch einmal als Jurorin bei einem unserer Jahreswettbewerbe mitgewirkt. Jedes Mitglied sprach u.a. über seine Lieblingsthemen. Bei den Männern häufig: Landschaft-, Tier- und Makrofotografie.
Es folgten Informationen:
• Abgabetermin für den Wettbewerb "Street" ist heute (29.10.) Die Bewertung erfolgt in der üblichen Weise mit 1-9 Punkten. Der Beginn der Wertung ist in ca. eineinhalb Wochen, die Ergebnisse werden in 4 Wochen nach der Sortierung durch Martin, am 26.11. präsentiert. Helmut regte an, dass Mitglieder auf einem Clubabend nach der Ergebnispräsentation Bilder zeigen, die sie nicht abgegeben hatten, aber in der engeren Wahl waren.
• Der Abgabetermin für die Bilder zum Jahreswettbewerb "Unser Wald" ist der 23.12.2025. Jedes Mitglied kann 4 Bilder auf elektronischem Weg einreichen.
• Am 31.10. müssen die Bilder im Elbeklinikum abgehängt werden. Das machen Ernst, Gerd und Sigrid.
• Von diesen Bildern werden anschließend 16 für eine Präsentation im Landgericht ausgewählt.
• Im Januar gehört die Ausstellungswand Wolfgang für eine Präsentation seiner Bilder.
• Der nächste Bezirkswettbewerb des DVF ist für Nichtmitglieder geöffnet. Schwerpunktthema: Experimentelle Fotografie.Willi schickt die Ausschreibung per Mail an die Mitglieder des Fotoclubs.
• Der Termin für die nächste Jahreshauptversammlung wurde auf den 4. März 2026. gelegt. Wichtig: Zuvor muss die Kassenprüfung erfolgt sein. Ernst und Hildegard werden bei der Vorstandswahl nicht wieder antreten. Ernst bittet darum, dass die Mitglieder darüber nachdenken sollten, ob sie einen der Posten übernehmen können.
• 2 Ausstellungen könnten von Interesse für Fotofreunde sein:
o EigenArt Vom Konkreten zum Abstrakten im Schleusenhaus (Malerei)
o Robert Lebeck: Jeden Sonntag im November um 15:00 und jeden Mittwoch um 17:30 gibt es im Kunsthaus Stade Führungen durch die Ausstellung
Dann kamen wir zu den Bilderschauen, hier einige Beispile:
• Melanie zeigte ein kleines Kaleidoskopf ihres Schaffens, z.T. hat sie die Kulisse der Elphi für Nachtaufnahmen genutzt.
• Ernst zeigte Ballerinas in Schwarzweiß und Farbe sowie Fotos im impressionistischen Stil.
• Günter hat in Rotterdam avangardistische Gebäude fotografiert.
• Helmut begeisterte uns mit Makroaufnahmen von Libellen und Vögeln (Wie schön ist die Natur im Kleinen!!!)
• Wolfgang zeigte Menschen in ihrer Umgebung, Fotos, die Geschichten erzählen.
In der Feedbackrunde am Schluss zeigten sich die Mitglieder sehr zufrieden mit dem Verlauf des Abends. Vielfalt und hervorragende Qualität der Bilder boten gute Unterhaltung und viele Anregungen.
Viel Freude weiterhin beim Fotografieren wünscht euch
Emma